Zum Inhalt springen

Zeremonienmeister

Zeremonienmeister Komplettplanung Hochzeitsplanung Hochzeitstag Sina Jentsch
Der Zeremonienmeister

Was ist ein Zeremonienmeister?

Ihr sollt euren Hochzeitstag sorglos genießen können. Ich kümmere mich um die Koordination am Hochzeitstag, damit ihr und eure Gäste feiern könnt! 

Freut ihr euch schon auf euren besonderen und einzigartigen Tag? 

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht wer danach schaut, dass die Torte im richtigen Moment zum Anschneiden bereit steht? Woher weiß der DJ was als nächstes auf dem Tagesplan steht um das richtige Lied zu spielen? Oder wer räumt Abends die Geschenke sicher weg, wenn alle am Feiern sind? Bestimmt nicht ihr oder eure Gäste! Denn ihr sollt an eurem Tag an sowas nicht denken müssen. Ihr könnt feiern und jede Sekunde genieße.

Denn ich als Zeremonienmeister sorge dafür, dass alles nach Plan und euren Wünschen läuft! Ich kümmere mich um die Koordination mit allen Dienstleistern, sodass jeder über die nächsten Geschehnisse wie

  • Saaleröffnung
  • Gastbeiträge
  • Tortenanschnitt
  • Einzug der Braut bei der Trauung

und weiteres informiert und rund um versorgt ist. Auch Kleinigkeiten, die ihr eventuell euren Trauzeugen übergeben würdet, übernehme ich und verteile vor Ort zum Beispiele noch Gastgeschenke, Menükarten oder baue eine Fotobox auf. Hauptsache eure Gäste verpassen nichts von der Feierlichkeit. 

Der Zeremonienmeister bietet euch den Vorteil, dass ihr immer einen Ansprechpartner vor Ort habt und somit sorglos euren Tag feiern könnt. Außerdem müsst ihr euch die Tage und Wochen vor Hochzeit nicht um die Koordination und Kommunikation der Dienstleister kümmern, sondern könnt euch ganz aufeinander konzentrieren.

Also lasst euch selber auf eurer Hochzeit Gast sein und meldet euch gerne bei mir!

Das sind die Aufgaben eines Zeremonienmeisters:

  • Vorbesprechung mit Übergabe aller gebuchten Dienstleistern für euren Hochzeitstag
  • Erstellung eines Tagesplans
  • Absprache mit allen Dienstleistern und Besprechung des Tagesplan vor der Hochzeit
  • Absprache mit Gästen bezüglich Gastbeiträgen
  • Koordination und Absprache mit allen Dienstleistern am Hochzeitstag
  • Letzte Vorbereitung vor Ort wie zum Beispiel Verteilen der Gastgeschenke oder Menükarten etc.